Environment, Social, Governance

Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft.

In einer Zeit, in der Fragen der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung zunehmend im Fokus stehen, nehmen wir als Unternehmen im Mobilitätssektor unsere Rolle ernst und streben danach, positive Impulse zu setzen.

Im vergangenen Jahr haben wir unsere ESG-Strategie weiterentwickelt, um den dynamischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die Auswirkungen des Klimawandels, die Notwendigkeit sozialer Gerechtigkeit und die Förderung innovativer Mobilitätslösungen sind zentrale Themen, die unser Handeln leiten. Wir möchten dabei nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern diese übertreffen und als Vorbild voranschreiten.

Ein zentrales Anliegen für 2024 ist die Förderung von Diversität und Inklusion innerhalb unserer Organisation. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt in unseren Teams die Grundlage für kreative Ansätze und nachhaltige Entwicklungen schafft. Angesichts der geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten bleiben wir auch standhaft in unserem Engagement
für ethisches Handeln und Transparenz. Unsere Verantwortung erstreckt sich nicht nur auf unsere direkten Unternehmensaktivitäten, sondern auch auf die Unterstützung einer stabilen und gerechten Gesellschaft.

Mit Blick auf die Zukunft wollen wir die Mobilität von morgen gestalten – sicher, nachhaltig und fair. Gemeinsam mit unseren geschätzten Partnern und Stakeholdern streben wir nach Innovationen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch das Leben der Menschen verbessern.

Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten.

  ESG24-Vorscau

           Zum aktuellen ESG-Bericht > 

RUFEN SIE UNS AN:
+49 40 471040

 

Unsere ESG-Strategie

Im September 2023 wurde auf globaler Ebene ein Dreijahresplan unter dem Motto „PowerUp 2026“ veröffentlicht, dem auch im Jahr 2024 gefolgt wurde. Das ambitionierte Ziel dieser Strategie ist es, sich im Zentrum der sich wandelnden Mobilitätswelt zu positionieren, den Wettbewerbsvorteil auszubauen und somit zum weltweit führenden Anbieter für nachhaltige Mobilitätsdienstleistungen zu werden. Dabei steht die soziale Verantwortung der Unternehmen, die durch einen vierdimensionalen Nachhaltigkeitsansatz geprägt ist, im Fokus.

Daraus haben wir folgende konkrete Ziele abgeleitet: